AGB´s
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Geltungsbereich und Vertragssprache
1. Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Anwendung, auf die zwischen Ihnen
und Hautgesundheit Claudia Menke, Inhaberin Claudia Menke, Von-Moltke-Str. 12, 33129 Delbrück,
geschlossenen Verträge, über einen Fernabsatzvertrag
geschlossenen Verträge. Ein Vertrag kann also mittels Brief, Anruf, E-Mail, SMS, WhatsApp und
Telemedien zustandekommen. Das Dienstleistungssystem ist ausschließlich für den Fernabsatz
organisiert. Das heißt, die Verträge mit uns werden ausschließlich über Fernkommunikationsmittel
geschlossen.
2. Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch. Weitere
Sprachen stehen derzeit nicht zur Verfügung.
§ 2 Anwendbares Recht, zwingende Verbraucherschutzvorschriften
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, wenn…
• Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben oder
• Ihr gewöhnlicher Aufenthalt in einem Staat ist, der nicht Mitglied der Europäischen Union ist.
Für den Fall, dass Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union haben,
gilt ebenfalls die Anwendbarkeit deutschen Rechts, wobei zwingende Bestimmungen des Staates, in dem
Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, hiervon unberührt bleiben.
§ 3 Zustandekommen des Vertrages
1. Die Darstellung der Waren-, Service-, Beratungs- und sonstigen
Dienstleistungsangebote auf
unseren Online-Seiten stellt noch kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung
mit uns in Kontakt zu treten.
2. Bevor wir ein Angebot erstellen, geht diesem Angebot ein erstes kostenloses Erstgespräch zwischen
uns und Ihnen voraus. Sollten Sie hierauf weiterhin Interesse haben, so wird ein erstes Angebot
über ein kostenpflichtiges Beratungsgespräch von 60 bis 90 Minuten von uns erstellt. Die
Einzelheiten zu unserem Beratungsgespräch können Sie (hier) finden. Für dieses
Beratungsgespräch vereinbaren wir einen festen Termin. Dieser Termin ist ausschließlich Ihnen
vorbehalten. Sie sind verpflichtet diesen Termin einzuhalten, wenn Sie ihn nicht mindestens 48
Stunden vorher abgesagt oder verschoben haben. Hierfür steht Ihnen ein Buchungssystem zur
Verfügung.
3. Bei Nichteinhaltung bzw. bei nicht rechtzeitiger Absage des Termins wird die fest zugesagte
Beratung (pauschalierter Schadenersatz) in Rechnung gestellt werden, es sei denn, dass ihr
Nichterscheinen unverschuldet ist. Unverschuldetes Nichterscheinen ist dann anzunehmen, wenn
Sie objektiv und unverschuldet daran gehindert waren, den Termin rechtzeitig abzusagen bzw. zu
verschieben. Sie sind berechtigt nachzuweisen, dass uns kein oder ein geringerer Schaden
entstanden ist.
4. Der Vertrag kommt zustande, wenn Sie dieses Angebot in Textform annehmen. Sollte Ihnen unser
Angebot nicht zusagen, so können Sie uns Änderungswünsche gerne mitteilen. Erst wenn Sie das
von uns Ihnen übermittelte Angebot in Textform angenommen
haben, ist der Vertrag zwischen uns
zustande gekommen.
5. Nach diesem ersten Beratungsgespräch machen wir Ihnen auf Wunsch entweder mündlich oder
schriftlich gerne weitere Angebote zu den Leistungen, die Sie interessieren.
6. Sobald Sie unser Angebot annehmen wollen, bekommen Sie von uns den entsprechenden Vertrag
geschickt, den Sie in Textform annehmen müssen, damit er zustande kommt. Bitte beachten Sie:
Alle Angebote können Sie uns gegenüber wie folgt annehmen: Bitte bestätigen Sie uns die Annahme
des Angebots in Textform spätestens innerhalb von 72 Stunden per jedem beliebigen
Fernkommunikationsmittel.
7. Mit der Bestätigung kommt ein Vertrag zwischen uns und Ihnen zustande. Bitte prüfen Sie deshalb
regelmäßig Ihr E-Mail Postfach, sowie den Spam-Ordner Ihres E- Mail-Postfachs.
8. Sollte der vorgenannte Zeitraum überschritten sein, betrachten wir Ihre Bestätigung als neues
Angebot Ihrerseits, das wir unsererseits dann mit Fernkommunikationsmitteln unverzüglich
annehmen können.
§ 4 Warenangebote eigene, fremde
• Eigene Warenangebote
Die Abwicklung von unseren Warenangeboten erfolgt über unseren Shop Zugang.
• Fremde Warenangebote
Teilweise verlinken wir auf Warenangebote von externen
Unternehmen und/oder Dienstleistern. Die Aufträge
mit diesen Dienstleistern kommen dann direkte zwischen Ihnen und dem Dienstleister zustande. Den
Bestellprozess als solches entnehmen Sie bitte den jeweiligen Geschäftsbedingungen des entsprechenden
Unternehmens/Dienstleisters.
§ 5 Speicherung des Vertragstextes
• Die Vertragsbestimmungen mit Angaben zu den bestellten Leistungen nebst den allgemeinen
Geschäftsbedingungen und der Widerrufsbelehrung werden Ihnen im Rahmen unseres Angebots
und dann noch einmal zur Bestätigung nach Annahme des Vertrages gemäß §3 mit uns übersandt.
• Die Vertragsdaten werden bei uns zusätzlich gespeichert. Dieser Vertragstext ist Ihnen online nicht
zugänglich. Wir übersenden Ihnen jedoch gerne auf Wunsch eine entsprechende Kopie.
§ 6 Zahlungsbedingungen
• Das vereinbarte Entgelt wird sofort mit der Bestellung fällig.
• Sie können den geschuldeten Preis nach ihrer Wahl auf eines unserer angegebenen Konten
überweisen oder uns eine (SEPA) Einzugsermächtigung erteilen.
• Bei der Auswahl der Bezahlart SEPA-Basis-Lastschrift sind Sie verpflichtet, uns im Nachgang des
erteilten Auftrags unmittelbar ein schriftliches von Ihnen unterschriebenes SEPA-Lastschriftmandat
(Gocardless) zukommen zu lassen.
• Ein entsprechendes (Online-)Formular schicken wir Ihnen unverzüglich zu, wenn sie die Zahlungsart
SEPA-Basis-Lastschriftmandat wünschen. Die dadurch erteilte Genehmigung im SEPA-Basis-
Lastschriftverfahren gilt auch für zukünftige Rechnungen. Diese Genehmigung ist aber von Ihnen
jederzeit widerrufbar. Die Frist für die Vorabankündigung wird auf fünf Geschäftstage verkürzt.
• Ein Anspruch Ihrerseits auf die Zahlung per SEPA-Basis- Lastschrift besteht nicht. Wir führen
gegebenenfalls vor Vertragsabschluss Risikoprüfungen durch. Im Zweifelsfall behalten wir uns vor,
Ihnen mitzuteilen, dass die Zahlung auf eine andere Weise zu erbringen ist. Dies würden wir Ihnen
rechtzeitig im Voraus bekannt geben.
§ 7 Eigentumsvorbehalt
• Eine von uns etwa gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung dieser Ware unser
Eigentum.
§ 8 Lieferbedingungen
Wir liefern die Ware gemäß den mit Ihnen getroffenen Vereinbarungen. Eventuell anfallende Versandkosten
sind jeweils bei unserem Angebot mit aufgeführt und werden in diesem Fall gesondert auf der Rechnung
ausgewiesen.
§ 9 Widerrufsrecht
Als Verbraucher steht Ihnen nach Maßgabe der im Anhang aufgeführten Belehrungen ein Widerrufsrecht zu.
Ein Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend
weder Ihrer gewerblichen noch Ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
1. Haben Sie bei uns eine Dienstleistung gebucht, d. h. ein Beratungsgespräch oder ein 1:1
Coaching gilt folgendes:
Widerrufsbelehrung und Widerrufsrecht
• Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die
Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tage des Vertragsabschlusses
• Um ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns d. h. Hautgesundheit Claudia Menke, Inh. Claudia Menke,
Von-Moltke-Str. 12, 33129 Delbrück, E-Mail: info@hautgesundheit- claudia-menke.de Telefon:
+4915233877134, mittels einer eindeutigen Erklärung z.B. einem mit der Post versandten Brief,
einer E-Mail oder einem Telefonanruf über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen
informieren.
- Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht
vorgeschrieben ist.
• Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des
Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. - Folgen des Widerrufs
1. Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, habe ich Ihnen alle Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten
habe, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste
Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
2. Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart;
in keinem Fall werden wir Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnen. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns
einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu
diesem Zeitpunkt, zudem Sie uns von der
Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrag unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistung im
Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
– Ende der Widerrufsbelehrung für Dienstleistungen –
Widerrufserklärung bei digitalen Inhalten Widerrufsrecht
2. Haben Sie bei uns eine Leistung über digitale Inhalte, Onlinekurse/Webinare bestellt gilt folgendes:
• Um ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns d.h. Hautgesundheit Claudia Menke, Inh. Claudia Menke,
Von-Moltke-Str. 12, 33129 Delbrück, E-Mail: info@hautgesundheit- claudia-menke.de, Telefon:
+4915233877134, mittels einer eindeutigen Erklärung z.B. einem mit der Post versandten Brief,
einer E-Mail oder einem Telefonanruf über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen
informieren.
◦ Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht
vorgeschrieben ist.
◦ Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des
Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
• Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten
haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus
ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste
Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag
zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses
Vertrags bei uns eingegangen ist.
• Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen
Transaktion eingesetzt haben, es sei denn mit ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart;
in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
– Ende der Widerrufsbelehrung für digitale Inhalte –
Bitte beachten Sie:
Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen
Datenträger befindlichen digitalen Inhalten, wenn die Ausführung des Vertrages begonnen hat, nachdem Sie
ausdrücklich zugestimmt haben, dass mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt
und Sie ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch ihre Zustimmung mit Beginn der Ausführung
des Vertrages ihr Widerrufsrecht verlieren.
1. Bei Warenlieferungen gilt:
HINWEIS AUF NICHTBESTEHEN DES WIDERRUFSRECHTS
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen
• zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle
Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die
persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
• zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell
überschritten würde,
• zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht
zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
• zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar
mit anderen Gütern vermischt wurden.
• Zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung,
wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
• zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-
Verträgen,
• zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber
frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss beliefert werden können und deren aktueller Wert von
Schwankungen auf den Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat.
A.WIDERRUFSBELEHRUNG
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht
der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns d. h. Hautgesundheit Claudia Menke, Inhaberin Claudia Menke, Von- Moltke-Str. 12, 33129 Delbrück, E-Mail: info@hautgesundheit- claudia-menke.de, Telefon: +4915233877134,
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren
Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-
Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts
vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben,
einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie
eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben),
unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren
Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe
Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde
ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte
berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis
Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der
frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie
uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist
gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die
unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Ware. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur
aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und
Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
– Ende der Widerrufsbelehrung –
Bitte haben Sie Verständnis, dass bei Lieferungen außerhalb der Europäischen Union kein Widerrufsrecht
besteht! Hiervon ausgenommen sind Lieferungen in die Schweiz und nach Liechtenstein.
ANMERKUNG ZU DEN VORSTEHENDEN BELEHRUNGEN:
Die obenstehende Belehrung wird vom Gesetzgeber und der Rechtsprechung so verlangt. Wir drucken sie
deswegen hier ab bzw. sie erscheint deswegen auf unserer Webseite. Unabhängig davon möchten wir Sie
jedoch in jeder Hinsicht zufrieden stellen, was auch bedeutet, dass Sie auch nach Ablauf der gesetzlichen
Fristen bei einem Ärgernis Ihrerseits jederzeit mit uns reden können und wir gegebenenfalls eine
Kulanzlösung finden.
Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen der Ware. Senden Sie die Ware bitte möglichst
in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück.
Verwenden Sie ggf. eine schützende Umverpackung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen,
sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden.
Senden Sie die Ware bitte möglichst nicht unfrei an uns zurück. Bitte beachten Sie, dass die vorgenannten Ziffern 1-2 nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts sind.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es
zurück an:
Hautgesund Claudia Menke
Inhaberin Claudia Menke
Von-Moltke-Str. 12
33129 Delbrück
E-Mail: info@hautgesundheit-claudia-menke.de
– Hiermit widerrufe (en) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden
waren (*) / die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– bestellt am (*) / erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher (S)
– Anschrift des/der Verbraucher (S)?
– Unterschrift des/der Verbraucher (S) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum (*) unzutreffendes streichen.
– Ende Muster-Widerrufsformular –
§ 10 Nutzungsrechte
1. Unsere Kunden dürfen die digitalen Inhalte sowie sämtliches urheberrechtlich geschütztes Material
nur für sich selbst nutzen. Ein Kunde ist berechtigt, diese Inhalte auf und über max. 5 Endgeräte zu
nutzen. Unzulässig ist die gleichzeitige Nutzung auf mehreren Endgeräten.
2. Jedes Nutzungsrecht endet mit Vertragsende. Eine Weitergabe der urheberrechtlich geschützten
oder digitalen Inhalte an Dritte ist auch dann unzulässig, wenn die eigene Nutzung schon während
der Laufzeit des Vertrages eingestellt wird.
3. Mit Ende der Nutzung sind sämtliche Kopien auf sämtlichen Rechnern des Nutzers zu löschen. Der
Kunde ist nicht berechtigt, außerhalb der entsprechenden gesetzlichen Befugnisse Urheberrechte
ganz oder teilweise zu ändern, zu modifizieren, anzupassen oder zu dekompilieren.
4. Die Nutzung des jeweiligen Zugangs (Accounts) darf nur durch den Kunden erfolgen. Die Benutzung
eines Zugangs durch mehrere Personen ist nicht gestattet. Der Kunde stellt sicher, dass der Account
nicht durch Unberechtigte genutzt werden kann, insbesondere durch Beachtung der allgemeinen
Grundsätze der Passwortsicherheit. Soweit der Kunde sich entsprechende Inhalte auf eines oder
mehrerer Endgeräte herunterlädt, hat er zu gewährleisten, dass diese Inhalte ebenfalls durch ein
Passwort geschützt sind.
§ 11 Haftung/ Haftungsbeschränkung
- Wir haften grundsätzlich nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner haften wir für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung unsere Kunden regelmäßig vertrauen dürfen.
- Im letzten Fall haften wir jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Gleiches gilt für Pflichtverletzung unserer Erfüllungsgehilfen.Der vorstehende Haftungsausschluss gilt nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Eine eventuelle Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
- Es handelt sich ausschliesslich um eine beratende Tätigkeit und keine medizinischen Informationen. Die fachliche Beratung durch einen Arzt Apotheker oder anderen Therapeuten wird keinesfalls ersetzt und darf nicht als eigenständige Diagnose sowie zu Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung einer Krankheit verwendet werden.
§ 12 Verhalten und Rücksichtnahme
1. Der Kunde ist verpflichtet, bei der Abgabe von Online- Bewertungen, Online-Kommentaren,
insbesondere im Bereich der sozialen Medien auf unsere berechtigten Interesse Rücksicht zu
nehmen.
2. Insbesondere darf der Kunde keine unwahren Tatsachenbehauptungen äußern. Selbst im Rahmen
einer wahren Tatsachenbehauptung ist diese unzulässig, wenn dadurch unser Persönlichkeitsrecht,
insbesondere das von mir, Claudia Jäger, erheblich verletzt wird, insbesondere wenn dadurch ein
falscher Eindruck von mir entsteht.
3. Sollten Sie Tatsachenäußerungen veröffentlichen wollen, so ist es Ihre Obliegenheit, vorab mit uns
Kontakt aufzunehmen. Uns ist Gelegenheit zu geben, die Richtigkeit oder Unrichtigkeit der
Tatsachenbehauptung zu überprüfen und Ihnen insoweit Informationen zur Verfügung stellen zu
können.
4. Sollten Sie unsere Tätigkeit, unsere Inhalte und unsere Programme bewerten, so verpflichten Sie
sich, dies in einem angemessenen Rahmen zu tun.
5. Sollten Sie durch schädigende Äußerungen unsere geschäftliche Tätigkeit oder die Inhaberin des
Unternehmens widerrechtlich schädigen oder zu schädigen beabsichtigen, so sind wir berechtigt,
Sie an der Teilnahme von unseren Gruppen und Communities vorübergehend oder dauerhaft
auszuschließen.
§ 13 Kündigung, Laufzeitabsatz
1. Verträge mit uns haben die individuell zwischen uns vereinbarte feste Laufzeit.
2. Eine vorzeitige Kündigung während der Vertragslaufzeit ist ausgeschlossen.
3. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt stets unberührt. Unberührt hiervon ist auch das
Recht, vertragsgemäß zu kündigen.
§ 14 Gerichtsstand
Soweit Sie bei Abschluss des Vertrages Ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hatten
und entweder zum Zeitpunkt der Klageerhebung durch uns aus Deutschland verlegt haben oder Ihr
Wohnsitz oder Ihr gewöhnlicher Aufenthaltsort zu diesem Zeitpunkt unbekannt ist, ist Gerichtsstand für alle
Streitigkeiten der Sitz unseres Unternehmens.
§ 15 Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online- Streitbeilegung (OS) bereit: https://
ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse lautet: info@hautgesundheit-claudia- menke.de
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, am Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle
teilzunehmen.